Gotisches Make-up in der Gothic-Mode

Gotisches Make-up ist ein unverzichtbares Element der dunklen Eleganz, das seinen Ursprung in der gotischen Subkultur hat, die in den 1980er Jahren entstand. Es zeichnet sich durch ausdrucksstarke, dunkle Farben wie tiefes Schwarz, Purpur oder Blutrot aus, die Geheimnis und Dramatik betonen. In der gotischen Mode wird dieses Make-up verwendet, um Individualismus auszudrücken und die Ästhetik der Alternative zu unterstreichen.

Bedeutung und Ästhetik

Gotisches Make-up spielt eine Schlüsselrolle in der alternativen Mode und ist ein Symbol des Aufbegehrens gegen konventionelle Schönheitsstandards. Seine dunkle Ästhetik fügt sich perfekt in das charakteristische Klima der gotischen Subkultur ein, wo Ausdruckskraft und Dramatik an der Tagesordnung sind. Dunkle Lippen, stark betonte Augen und ein blasser Teint schaffen einen einzigartigen, rätselhaften Look, der sowohl ausdrucksstark als auch tiefgründig ist.

Styling und Inspirationen

  • Kombiniere intensives Augen-Make-up mit gotischem Schmuck wie Chokern oder Ringen, um dem Styling einen dunklen Glanz zu verleihen.
  • Wähle tiefes Rot oder Schwarz für die Lippen und kombiniere sie mit gotischer Damenkleidung, um einen kohärenten, dramatischen Look zu kreieren.
  • Vervollständige das Ganze mit schweren gotischen Schuhen auf Plateau, die den Kontrast zwischen subtilen Make-up und starkem Outfit betonen.

Verwandte Begriffe

← Zurück zum Lexikon A–Z