Jak się ubierać na gotycko?

Wie kleidet man sich im Gothic-Stil?

Träumen Sie davon, Ihren dunklen, mysteriösen und originellen Stil zum Ausdruck zu bringen? Sie fragen sich, wie Sie den Gothic-Stil übernehmen können, ohne in Stereotypen zu verfallen? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel ist für Sie, wenn Sie ein tiefes Verständnis davon haben möchten, was Gothic-Mode ist, wie man sie annimmt und – am wichtigsten – wie man sie authentisch umsetzt.

Denn in Wirklichkeit geht es beim Gothic-Stil nicht nur darum, von Kopf bis Fuß schwarze Kleidung zu tragen. Es ist viel mehr als das. Es ist eine Sprache. Eine Möglichkeit, der Welt zu zeigen, wer Sie wirklich sind – oder wer Sie werden möchten. Egal, ob Sie ein Gymnasiast, Student oder eine erwachsene Frau sind, diese Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Ihnen dabei helfen, Ihren eigenen Gothic-Stil zu entdecken und zu entwickeln.

Bereit, in diese faszinierende Welt einzutauchen? Na dann komm schon. 🖤

Was charakterisiert einen Gothic-Menschen?

Bevor wir zur Kleidung übergehen, sprechen wir über das Wichtigste – die Seele der Gothic-Szene.

Gothic-Menschen definieren sich nicht nur über ihr Aussehen. Es ist vor allem eine Denkweise. Eine andere, tiefere Sensibilität. Eine Faszination für das Dunkle, Melancholische, Geheimnisvolle und manchmal Okkulte – aber immer mit Klasse.

Gothic-Fans interessieren sich oft für Themen, die von den meisten übersehen werden: Poesie, Tod, Einsamkeit, die Schönheit von Ruinen, die Romantik der Dunkelheit, antike Mythen … Dies ist eine Welt, in der jedes Detail zählt. Und das spiegelt sich auch in der Kleidung wider.

Gothic-Menschen neigen dazu:

  • Meistens Schwarz tragen (aber nicht nur!)

  • Mode als Form des künstlerischen Ausdrucks betrachten

  • Leidenschaft für Musik (Cold Wave, Darkwave, Gothic Rock, Metal usw.)

  • Inspiration aus der viktorianischen, mittelalterlichen, romantischen oder futuristischen Ästhetik – je nach Stil

  • Weigerung, sich an Normen anzupassen und die eigene Einzigartigkeit zu betonen

Gothic zu sein ist daher eine subtile Kombination aus Aussehen, Denken und Leidenschaft. Der Kleidungsstil ist eine natürliche Folge all dessen.

Wie bekommt man einen Gothic-Stil?

Nachdem Sie nun besser verstehen, was einen Gothic-Menschen ausmacht, kommen wir zu den Einzelheiten: Wie entwickeln Sie Ihren Stil?

1. Tauchen Sie ein in die Gothic-Kultur

Stil kommt immer aus der Kultur. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie sich für das gesamte Gothic-Universum interessieren: Musik, Filme, Literatur, Kunst, Legenden …

Hier sind einige Klassiker zur Inspiration:

  • Bands: Siouxsie and the Banshees, Bauhaus, The Cure, Sisters of Mercy, Lacrimosa, Cradle of Filth

  • Filme: „The Crow“, „Dracula“ (Coppola-Version), „Sleepy Hollow“, „Only Lovers Left Alive“

  • Bücher: Poe, Baudelaire , Anne Rice, Mary Shelley, Emily Brontë

Je mehr Sie in diese Welt eintauchen, desto natürlicher wird sich Ihr Kleidungsstil entwickeln.

2. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Varianten des gotischen Stils

Es gibt keinen einheitlichen gotischen Stil. Und das ist das Faszinierende! Hier sind einige der wichtigsten Trends:

  • Romantische Gothic : Spitze, Korsetts, lange schwarze Kleider, viktorianische Inspirationen, elegante Accessoires

  • Batcave Gothic : Post-Punk-Look, intensives Make-up, zerfetzte Kleidung, Underground-Vibe

  • Cyber ​​Gothic : Neonlichter, futuristische Accessoires, synthetische Dreadlocks, Science-Fiction

  • Mittelalterliche Gotik : Umhänge, dicke Stoffe, alter Schmuck, heidnische Inspirationen

  • Gothic Lolita : Puffröcke, Spitze, Kopfbedeckungen, dunkles Kawaii

Natürlich können Sie diese Einflüsse mischen oder Ihren eigenen, einzigartigen Stil kreieren.

3. Beginnen Sie mit einfachen Elementen

Sie müssen nicht Ihre gesamte Garderobe auf einmal ersetzen! Hier sind die Grundlagen für den Einstieg:

  • Schwarzes Kleid (oder gut geschnittener Rock/Hose)

  • Spitzen- oder Samtbluse

  • Schwarze Stiefeletten oder Plateauschuhe

  • Gothic-Schmuck : Halsband, Totenkopfring, baumelnde Ohrringe

  • Make-up : blasse Haut, rauchige Augen, dunkle Lippen

Mit der Zeit werden Sie beginnen, ausdrucksstärkere Elemente hinzuzufügen, die Ihre Persönlichkeit hervorheben.

4. Trauen Sie sich, sich auszudrücken

Der gotische Stil ist nicht starr. Es entwickelt sich mit Ihnen weiter. Vielleicht sind Sie ein Gothic-Typ und mögen Farben (Burgunderrot, Lila, Smaragdgrün …), edle Stoffe, florale oder okkulte Muster. Sie können ein minimalistischer Gothic sein. Oder theatralisch.

Das Wichtigste ist, dass Ihre Kleidung etwas über Sie aussagt. Hierin liegt die wahre Magie des gotischen Stils.

Gothic-Look-Essentials

Kleidung

  • Lange, fließende Kleider , manchmal mit Korsett

  • Blusen aus Netzstoff, Spitze oder Samt

  • Schwarze enge Hosen , manchmal mit Ketten

  • Asymmetrische Röcke , mit Rüschen oder einer Schleppe

Schuhe

  • Plateauschuhe oder Doc Martens

  • Schwarze Stiefeletten aus Leder

  • Viktorianische Pumps – Für einen romantischen Look

Schmuck

  • Symbole : Kreuze, Pentagramme, Schlangen, Monde, Totenköpfe

  • Materialien : Silber, Leder, Samt, Stahl

Bilden

  • Helle Haut (helle oder weiße Grundierung)

  • Smokey Eyes mit schwarzem Eyeliner

  • Dunkler Lippenstift (Schwarz, Blutrot, Pflaume)

  • Schwarze oder dunkle Nägel

Zubehör

  • Netz- oder blickdichte Strumpfhosen

  • Hüte, Schleier, Stirnbänder

  • Taschen mit Ketten, Nieten oder Gothic-Symbolen

  • Viktorianische Regenschirme – Für einen dramatischen Effekt

Was ist zu vermeiden?

  1. Zu denken, dass Schwarz genügt – der Gothic-Stil umfasst das Ganze, nicht nur die Farbe.

  2. Übertreibungen am Anfang – es ist besser, den Stil schrittweise aufzubauen.

  3. Mangelnde Eleganz – auch beim extravagantesten Look ist Klasse wichtig.

Wo kann man Gothic-Kleidung kaufen?

Heutzutage ist es sehr einfach, Gothic-Kleidung online zu finden. Aber seien Sie vorsichtig bei verdächtigen Websites. Wählen Sie auf Gothic-Mode spezialisierte Geschäfte, die Ihre Leidenschaft teilen und gute Qualität bieten.

Wenn Sie eine Beratung wünschen, schauen Sie in unserem Shop vorbei. Wir haben über 200 sorgfältig ausgewählte Produkte, mit denen Sie sich von Kopf bis Fuß im Gothic-Stil kleiden können. Egal, ob Sie nach einem viktorianischen Kleid, einem Korsett oder einem Schlangenring suchen, Sie werden etwas für sich finden. 🖤

Zusammenfassung: Kreieren Sie Ihren eigenen Gothic-Stil nach Ihren eigenen Vorstellungen

Sie wissen bereits, dass der Gothic-Stil mehr als nur Mode ist. Es ist eine Art zu sein, sich auszudrücken, anders zu leben.

Egal, ob Sie eher der romantischen Gothic- , Batcave-, Cyber- oder Mittelalter-Szene zugeneigt sind – scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren. Das Wichtigste ist, sich selbst treu zu bleiben.

Und denken Sie daran: Sie müssen nicht von Anfang an perfekt sein. Der Baustil ist eine Reise, kein Ziel.

Bereit, Ihr eigenes zu starten?